Heizung

Ihr Partner für Öl- und Gasheizungen

Ganz entspannt zur neuen Heizung

Sie wollen behagliche Wärme im ganzen Haus und warmes Wasser, zuverlässig und nachhaltig? Kein Problem! HBH – Heizung Bäder Haustechnik GmbH kümmert sich für Sie darum.

Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Herstellern und koordinieren für Sie alle nötigen Gewerke. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre Wünsche und Anforderungen, beraten Sie zu möglichen Fördermitteln und setzen alles für Sie um. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf verlassen, dass Sie hochwertige Qualität und besten Service bekommen.

Öl oder Gas – auf den Kessel kommt es an

Am meisten Energie können Sie sparen, indem Sie alte Heizkessel ersetzen. In vielen älteren Gebäuden werden noch Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel genannt, betrieben. Wegen des schlechten Wirkungsgrads kosten diese viel Geld und müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ausgetauscht werden. Ihre Alternativen: ein moderner Niedertemperaturkessel oder ein Umstieg auf Gas. Wir prüfen für Sie Ihre Möglichkeiten und beraten Sie bei einem Umstieg auf Gas auch zum Thema Gasbrennwert-Heizung in Kombination mit einer Solarthermie.

Das sind Ihre Vorteile

Individuelle Planung und persönliche Beratung 

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Wir prüfen für Sie die Voraussetzungen für einen Umstieg von Öl auf Gas
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann 

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation, Instandhaltung und Reparatur

Installation und Service durch Profis 

Vom Schornsteinfeger zum Elektriker: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie


Ihre Öl- oder Gasheizung wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Solar:
Heizen mit der unendlichen Energie der Sonne

Solarthermische Anlagen werden oft zur Trinkwassererwärmung eingesetzt. Dabei wandelt der Kollektor die Solarstrahlung in nutzbare Wärme um, die von einem Wärmeträger aufgenommen und in einen Warmwasserspeicher transportiert wird. Im Sommer kann der Warmwasserbedarf so nahezu vollständig gedeckt werden und der Kessel bleibt ausgeschaltet. An trüben Tagen kann das Wasser zumindest vorgewärmt werden. 

Zusätzlich zur Warmwasserbereitung kann die Solaranlage in der Übergangszeit und an sonnigen Wintertagen auch die Beheizung der Wohnräume unterstützen. Diese Kombianlagen aus Solarheizung und Warmwasseraufbereitung werden immer beliebter, denn sie sparen Brennstoff und senken die laufenden Heizkosten. Moderne Kollektoren liefern pro m² Kollektorfläche im Jahr bis zu
600 kWh. Damit können je nach Heizungsanlage bis zu 60 l Heizöl oder 60 m³ Erdgas pro Jahr und pro m² Kollektorfläche eingespart werden.

Brennstoffzellenheizung

Nachhaltig heizen und Strom generieren

Heizkonzepte mit Zukunft produzieren nicht nur Wärme, sondern auch Strom. Wir helfen Ihnen, das wohl zukunftsfähigste Heizkonzept für Ihren Neubau zu realisieren: die Brennstoffzellenheizung.

HBH – Heizung Bäder Haustechnik GmbH plant Ihre Brennstoffzellenheizung für Sie, berät Sie zu den Fördermitteln und koordiniert alle Gewerke. So haben Sie eine nachhaltige Lösung aus einer Hand – vom Fachmann aus Falkensee.

Wie funktioniert eine Brennstoffzellenheizung?

Wie das BHKW auch funktioniert die Brennstoffzellenheizung mittels Kraft-Wärme-Kopplung. Jedoch nutzt sie eine chemische Reaktion statt der klassischen Verbrennung: die sogenannte „kalte Verbrennung“.

Zwischen einer Anode und einer Kathode reagieren Wasserstoff und Sauerstoff miteinander. Dabei werden Elektronen und positiv geladene Ionen ausgetauscht, wodurch zu ungefähr gleichen Teilen Strom und Wärme entstehen. Der Energielieferant: Erdgas oder Biogas.

Für energieeffiziente Neubauten kann der Strombedarf fast vollständig über die Brennstoffzellenheizung genutzt werden. Bei Altbauten ist der Wärmebedarf meist zu hoch, weshalb sich eine Brennstoffzellenheizung möglicherweise nicht lohnt.

Für eine Brennstoffzellenheizung können Fördermittel von bis zu 40 % bei der KfW beantragt werden – so wird die initiale Investition geringer und die Anlage amortisiert sich deutlich schneller.

Unser Angebot für Sie:

Persönliche Beratung und individuelle Planung 

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Wir beraten Sie umfassend zu möglichen Fördermitteln
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen

Qualität vom Fachmann  

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation, Instandhaltung und Reparatur

Installation vom Profi  

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie


Ihre Brennstoffzellenheizung wird individuell auf Ihr Heizsystem und Ihre Elektroanlagen abgestimmt
Wir garantieren eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Ihre Flüssiggasheizung von HBH – Heizung Bäder Haustechnik GmbH

Nachhaltig heizen ohne Gasanschluss

Sie wollen die Vorteile einer Gasheizung genießen, haben aber keinen Gasanschluss? Wir helfen Ihnen! Wir sind Ihr Partner aus Falkensee für Flüssiggasheizungen – von der Planung über die Installation bis hin zur regelmäßigen Sicherheitsprüfung. So haben Sie genau einen Ansprechpartner für alle technischen Belange: uns.

Was ist der Unterschied zwischen Gasheizung und Flüssiggas?

Egal ob Gas oder Flüssiggas: Die Heizung ist dieselbe. Lediglich der Brennstoff macht den Unterschied: Flüssiggas hat einen deutlich höheren Heizwert als Erdgas oder Erdöl und verursacht deutlich weniger Emissionen bei der Verbrennung, was es sehr umweltfreundlich macht.

Ihre Vorteile mit Flüssiggas 

Dank seinem sehr hohen Heizwert von 12,8 pro Kilogramm ist Flüssiggas viel ergiebiger als Erdöl oder -gas


Ihr Flüssiggastank kann auch im Freien aufgestellt werden – so sparen Sie Platz
Sie können Ihren Flüssiggastank mieten, statt ihn zu kaufen. In der Miete sind die Kosten für die Sicherheitsprüfung in der Regel enthalten
Flüssiggas verbrennt sehr emissionsarm und ist dadurch gut für die Umwelt
Sie brauchen keinen Schornstein für Ihre Flüssiggasheizung. Eine Abgasleitung reicht aus

Leider hat Flüssiggas auch ein paar Nachteile, deren Sie sich bewusst sein sollten

Da Flüssiggas ein Abfallprodukt der Erdölproduktion ist, ist der Preis an den Ölpreis gekoppelt. Dadurch ist es vergleichsweise teuer


Flüssiggas ist hochexplosiv, weshalb der Tank und die Umgebung bestimmten Sicherheitsbestimmungen entsprechen müssen
Ein Flüssiggastank ist deutlich teurer als ein Öltank und muss regelmäßig durch Behörden oder Fachpersonal geprüft werden

Diese Sicherheitsbestimmungen müssen Sie beachten

Um den Flüssiggastank muss eine Sicherheitszone von 3 Metern beachtet werden, in der keine offene Flamme sein darf. Elektrische Geräte innerhalb dieses Radius müssen zudem Ex-geschützt sein. Wenn Sie den Tank in einem Gebäude aufstellen wollen, muss der Raum feuerfest vom Rest des Hauses abgeschirmt sein.

Wir beraten Sie gerne ausführlich zu den Vor- und Nachteilen einer Flüssiggasheizung. Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns!

Ihr Partner für Heizkörper

Der ideale Heizkörper für Ihre Ansprüche

Sie planen einen Neubau oder wollen Ihre alten Heizkörper austauschen? HBH – Heizung Bäder Haustechnik GmbH ist der perfekte Ansprechpartner für Ihr Projekt – von der Auswahl des richtigen Heizkörpers bis zur fertigen Installation!

Bei der Auswahl des Heizkörpers ist es wichtig, sich mit dem Unterschied in der Wärmeverteilung zu befassen. Grundlegend wird hier zwischen zwei Arten unterschieden: Konvektionswärme und Strahlungswärme. Bei der Konvektionswärme wird die Raumluft erwärmt. Der Vorteil: Der Raum wird ohne viel Vorlaufzeit warm. Der Nachteil: Die Raumluft und mit ihr der Staub kommen in Bewegung, was vor allem Hausstauballergiker schnell merken. Die Strahlungswärme ist mit Sonnenstrahlen vergleichbar: Statt der Luft werden Wände und Möbel aufgewärmt, die Wärmeverteilung ist gleichmäßiger. Der Nachteil: Es dauert deutlich länger, bis sich der Raum aufwärmt.

Die vier Arten von Heizkörpern im Überblick

Konvektoren

Der ideale Heizkörper für deckenhohe Fenster, Schaufenster oder unter Sitzbänken und Ladenregalen. Wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, die wiederum die Raumluft erwärmen. Wie der Name schon sagt, sorgt dieser Heizkörper für Konvektionswärme.

Gliederheizkörper

Der Klassiker unter den Heizkörpern. Gerade in Altbauten zu finden, besteht er aus einer beliebigen Anzahl genormter Glieder. Diese Heizkörper können optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden und sind sehr günstig. Sie geben zu 70 % Konvektionswärme ab.

Röhrenheizkörper

Haben Sie gerne warme Handtücher im Bad? Dann ist der Röhrenheizkörper ideal für Sie. Er besteht aus einer beliebigen Anzahl an Rohren und kann an der Wand ebenso wie als dekorativer Raumtrenner installiert werden. Auch hier ist die Wärmeabgabe zu 70 % Konvektionswärme.

Plattenheizkörper

Ein beliebter und flexibler Heizkörper, den Sie in vielen verschiedenen Designs finden können – wodurch er sich perfekt in Ihren Wohnraum integriert. Je nach Bauweise bekommen Sie 50–70 % Strahlungswärme für ein angenehmes Raumklima.

Unser Angebot für Sie

Individuelle Beratung und Planung vom Fachmann

Gemeinsam definieren wir Ihre Wünsche und Ideen


Wir beraten sie ausführlich zu den verschiedenen Heizkörperarten
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte von renommierten Herstellern


Sie erhalten umfassende Service- und Garantieleistungen
Wir kümmern uns um Installation, Wartung und Instandhaltung

Installation und Service vom Profi 

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie


Sie bestellen bei uns, wir liefern und installieren – alles aus einer Hand
Alle Arbeiten werden sorgfältig und termingerecht ausgeführt

Wand- und Fußbodenheizung

Wohlfühlatmosphäre im ganzen Haus

Sie planen einen Neubau oder eine Kernsanierung und wünschen sich wohlige Wärme und ein staubfreies Raumklima im ganzen Haus? Dann ist eine Flächenheizung genau das Richtige für Sie. HBH – Heizung Bäder Haustechnik GmbH übernimmt die Planung und Installation für Sie.

Eine Flächenheizung kann entweder in der Wand verbaut werden oder als klassische Fußbodenheizung. Sie kombiniert die Vorteile der Strahlungswärme mit einer kurzen Vorlaufzeit – das spart Energie und sorgt zugleich für ein angenehmes Raumklima mit gleichmäßiger Wärme und ohne aufgewirbelten Staub. Da keine Heizkörper im Raum nötig sind, sorgt eine Flächenheizung zudem für mehr Möglichkeiten in der Raumgestaltung. Einzig bei einer Wandheizung sollte die Wand, hinter der sich die Heizung befindet, frei von Möbelstücken sein. Je nach Bauweise wird die Heizung entweder in den feuchten Estrich oder in Schaumplatten eingebracht verlegt.

Unser Angebot für Sie:

Individuelle Planung und umfassende Beratung 

Gemeinsam definieren wir Ihre Wünsche und Vorstellungen


Sie wünschen eine Wandheizung? Wir prüfen Ihre Wände auf Eignung
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen

Qualität vom Fachmann

Wir verbauen nur hochwertige Markenprodukte von renommierten Herstellern


Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir bieten Installation und Wartung aus einer Hand

Installation von Profis 

Vom Bauträger zum Verleger: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie


Wir stimmen Ihre Flächenheizung individuell Raum für Raum ab
Wir garantieren eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Heizungsmodernisierung

Zuverlässige Wärme, jederzeit

Eine Heizungsmodernisierung ist eine Investition, die einerseits wohlüberlegt, andererseits nicht aufgeschoben werden sollte. Nach 15 Jahren sollte eine Modernisierung in Betracht gezogen werden, bei 30 Jahre alten Anlagen ist sie sogar Pflicht. HBH – Heizung Bäder Haustechnik GmbH unterstützt Sie mit einer umfassenden Beratung, Planung und termingerechten Installation bei Ihrer Heizungsmodernisierung in und um Falkensee.

Wann und warum Sie Ihre Heizung modernisieren sollten

Pauschal kann nicht gesagt werden, wann eine Heizung modernisiert werden sollte. Es kommt auf die Heizungsart, den Wartungszyklus und den verwendeten Brennstoff an. Die Energieeffizienz Ihres Gebäudes ist ebenfalls ein großer Faktor. Daher ist es ratsam, nach spätestens 15 Jahren eine Energieberatung einzuholen, auf deren Basis berechnet werden kann, welche Einsparungen durch eine Heizungsmodernisierung möglich sind. Idealerweise sollte die Modernisierung im Frühjahr oder Sommer durchgeführt werden, wenn ein Heizungsausfall nicht wirklich spürbar ist.

Wir beraten Sie bei einer Modernisierung immer basierend auf der Energieberatung und empfehlen Ihnen die beste Heizungsart, von der klassischen Öl- oder Gasheizung über Hybridlösungen bis hin zu Wärmepumpen oder Biomasse-Heizungen. Denn Ihre Heizanlage muss nicht nur zu Ihnen, sondern auch zu Ihrem Gebäude passen.

HBH – Heizung Bäder Haustechnik GmbH: Ihr Partner für die Heizungsmodernisierung

Unsere Experten helfen Ihnen nicht nur bei der Planung und Umsetzung, sondern beraten Sie auch ausführlich und umfassend zu den Fördermöglichkeiten bei einer Heizungsmodernisierung. Denn in vielen Fällen können Sie Fördermittel bei der BAFA oder der KfW beantragen und bares Geld sparen. Da alle modernen Heizungsanlagen eine bessere Energieeffizienz haben als alte Systeme, ist eine Förderung oft möglich – übrigens auch für eine Energieberatung!

Unser Angebot für Sie:

Individuelle Planung und Beratung

Wir beraten Sie basierend auf einer individuellen Bedarfsanalyse


Sie erhalten eine ausführliche Beratung zu Brennstoffen und Fördermitteln
Nach Vertragsabschluss erstellen wir eine transparente und bindende Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir kümmern uns um einen regelmäßigen Service und Wartung

Professionelle Installation

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie


Ihre Heizungsanlage wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten

Schnell und professionell zur neuen Heizung

Heizungswechsel im Komplettpaket

Planungssicherheit durch saubere Kalkulation

Kundendienst und Wartung

HBH – Heizung Bäder Haustechnik GmbH sorgt für anhaltende Wärme

Ein Albtraum: Im Winter fällt die Heizung aus und der Hersteller übernimmt keine Garantie – und auch ständig steigende Heizkosten sind ein Ärgernis. Wir sorgen dafür, dass Sie davon verschont bleiben – mit unserem Wartungs- und Kundendienstangebot.

Die regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen durch zertifiziertes Fachpersonal ist nicht nur vom Hersteller empfohlen, sondern auch gemäß Heizungsanlagenverordnung vorgeschrieben. Eine regelmäßige Wartung sichert Ihnen bei neuen Anlagen den Garantieanspruch, reduziert den Schadstoffausstoß und senkt den Brennstoffverbrauch. Wir tragen deshalb Sorge dafür, dass Ihre Anlage regelmäßig gewartet wird – die Kosten der Wartung amortisieren sich spätestens in den kalten Wintermonaten.

6 Gründe für eine regelmäßige Wartung

Unser Kundendienst- und Wartungsangebot: Qualität vom Fachmann

Zertifiziertes Fachpersonal entsprechend den Herstellervorgaben

Wir entlüften und reinigen die Anlage und tauschen Verschleißteile

Wir regeln und stellen den Heizkessel richtig ein

Förderung bei Neuinstallation und Modernisierung

So sparen Sie bares Geld

Sie möchten Ihre Heizungsanlage modernisieren? Wir helfen Ihnen, die richtigen Fördermittel zu beantragen und so bis zu 70 % Förderung zu erhalten. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns!  

Bis zu 70 % Förderung durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der BAFA   

Seit Januar 2021 bündelt die Bundesregierung die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in einem vereinfachten und optimierten Förderangebot. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann bei der BAFA beantragt werden und soll den Prozess zur Förderung vereinfachen. 

Wir helfen Ihnen, die bestmögliche Förderung für Ihre neue Heizungsanlage zu erhalten. Modernisieren Sie einen Bestandsbau, also ein Heizsystem, das zum Zeitpunkt des Antrags mindestens 2 Jahre in Gebrauch war, können Sie bis zu 70 % Förderung erhalten.

Einen aktuellen Überblick über alle Förderungen finden Sie auf dieser Webseite:

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Heizungsf%C3%B6rderung/

Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Förderung. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin, wir erledigen den Rest für Sie!

Neuigkeiten

It’s showtime! Willkommen zum ELEMENTS Showtag am 22. Februar 2025 Entdecken Sie die Welt moderner Badlösungen: Am ELEMENTS Showtag öffnen…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Leicht zu installieren, besonders hygienisch und geruchsarm, reinigungsfreundlich, verstopfungsarm und dazu noch platzsparend: Der von burgbad entwickelte Siphon für überlauflochfreie…

Thermostat-Wannenarmatur ergänzt das umfangreiche Sortiment Das PLAN-Sortiment wächst weiter: KEUCO bietet eine Aufputz-Lösung für die Wanne. Die PLAN blue Thermostat-Wannenarmatur…

 Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft mit Bosch: Power Charge 7000i, Ihre Wallbox für zu Hause. Sie ist ganz…

Kludi-PushTronic und Kludi-TouchTronic machen die Dusche smartDass wir Vieles im Alltag digital bedienen, ist für die meisten längst komfortable Normalität.…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Ihr Servicepartner für Kundendienst & Wartung
Was kostet mein
neues Bad?

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
07.00 – 12.00 Uhr und
13.00 – 16.00 Uhr
 
Freitag:
07.00 – 12.00 Uhr und
13.00 – 14.00 Uhr
© 2025 HBH – Heizung Bäder Haustechnik GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X